Seit Juni 2007 müssen alle neu errichteten bzw. geänderten Steckdosen bis 20A im Innenraum über einen RCD-Schutz-Schalter (frühere Bezeichnung: FI-Schutzschalter) abgesichert werden.
Da eine Absicherung mit einem RCD in der Sicherungsverteilung nur bei einem 3-Ader-Netz mit Aussenleiter, Nullleiter und Schutzleiter funktioniert, wurde für Erweiterungen in einem 2-Ader-Netz spezielle Steckdosen mit eingebauten RCD-Schutzschalter entwickelt.